HEILENDE EIGENSCHAFTEN VON SOLEINHALATIONEN

Inhalationen mit Luft und Sole-Aerosol im Gradierwerk haben vorbeugende und heilende Wirkung. Das Sole-Gradierwerk schafft ein spezifisches Klima, das reich an Mineralien und Mikroelementen ist. Sie werden über die Haut und die Schleimhäute der Atemwege aufgenommen und können so ihre Defizite im Körper auf natürliche Weise ausgleichen. Zu den für unseren Körper besonders wichtigen Elementen, die im durch das Gradierwerk erzeugten Sole-Aerosolenthalten sind, gehören unter anderem Jod, Kalium, Brom, Magnesium, Eisen und Kalzium. Dadurch stimulieren Sole-Inhalationen das Immunsystem, helfen bei der Bekämpfung von Atemwegserkrankungen, Allergien, Asthma, Schilddrüsenerkrankungen und bei der Behandlung von Bluthochdruck.

Eine einzelne Inhalation im Gradierwerk sollte mindestens eine halbe Stunde dauern. Die besten Ergebnisse werden jedoch bei einer einstündigen Behandlung erzielt. Dank des Mikroklimas rund um das Gradierwerk kann der Inhalationsanwender in dieser Zeit genauso viel Jod zu sich nehmen wie bei einem dreitägigen Aufenthalt am Meer.

Indikationen für den Einsatz von Soleinhalationen sind Atemwegserkrankungen. Sie sind besonders für Bewohner von Großstädten nützlich, die täglich verschmutzte Luft einatmen, dennSole beschleunigt die Regeneration der Atemwegsschleimhäute. Sie sind auch für Asthmatiker und Menschen mit chronischer Rhinitis nützlich.Es kommt auch Asthmatikern und Menschen mit chronischer Rhinitis zugute. Für Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen wird das Einatmen jodreicher Luft mit einem Salzaerosol empfohlen. Dank des hohen Kalziumgehalts helfen Inhalationen bei der Bekämpfung von Allergien und wirken sich positiv auf die Knochen aus. Kalium unterstützt richtige Herzfunktion und richtigen Blutdruck.Eisen reduziert das Müdigkeitsgefühl, stärkt die Immunität und ist für das richtige Wachstum notwendig. Natrium ist äußerst wichtig für das Herz und den gesamten Wasser- und Elektrolythaushalt.

INHALATIONEN IM SOLE-GRADIERWERK–HEILENDE UND VORBEUGENDE INDIKATIONEN:

  • Chronische Entzündung der Atemwege
  • Nervosität
  • Bluthochdruck
  • Arbeit unter sehr staubigen Bedingungen und bei hohen Temperaturen
  • Aufenthalt in Großstädten
  • Tabak rauchen
  • Hypothyreose
  • Allergien
  • Stirnhöhlenentzündung

ADRESSDATEN